Das Festival „Art Out Loud“ findet dieses Jahr zum vierten Mal im Chatsworth House statt und vereint Sprecher aus Design, Architektur und Kunst.
Das Landschloss Chatsworth House im Peak District in Nordengland wird bereits in der 16. Generation von der Familie Cavendish, der Dukes of Devonshire, bewohnt und dient mit seiner weitläufigen Parkanlage und seiner beachtenswerten Sammlung an Gemälden, Skulpturen und antiken Möbeln als Besuchermagnet. Diverse Sprecher aus unterschiedlichen Disziplinen werden zum Festival eingeladen, um über ihre Profession und gesellschaftlich relevante Themen zu diskutieren. Die Künstlerin Lubaina Himid wird am Freitag im Gespräch mit der Kuratorin für internationale Kunst der Tate Modern, Zoé Whitley, die Kunst als Form des Aktivismus diskutieren. Sie gewann 2017 als erste schwarze weibliche Künstlerin den Turner Prize, einen wichtigen britischen Preis für zeitgenössische Kunst. In ihren Arbeiten beschäftigt sie sich meist mit politischen Themen, wie Ethnizität und Geschlecht. Fotograf David Dawson, Freund und Assistent des britischen Malers Lucian Freud, spricht mit dem Autor und Kunstkritiker Martin Gayford über Freuds Leben und Werk. Dawson selbst saß Porträt für Freud und dokumentierte dessen Schaffensprozess mit Fotografien, die bereits in zwei Büchern veröffentlicht wurden. Auch Gayford arbeitete von 2003 bis 2005 mit dem Maler zusammen. Am Sonntag, den 23. September 2018, unterhalten sich Gärtnerin, Journalistin und Autorin Anna Pavord und The Times-Kolumnistin und Hobbygärtnerin Ann Treneman über den immerwährenden Reiz der Natur und die Freude daran, sich im Garten die Hände schmutzig zu machen. Einige Vorträge werden exklusiv für Schulklassen angeboten, um auch das jüngere Publikum zu integrieren. Es können sowohl Tickets für einzelne Veranstaltungen als auch Tagestickets, mit denen der Besucher an drei verschiedenen Vorträgen am Freitag und am Sonntag sowie an vier Vorträgen am Samstag teilnehmen kann, auf der Webseite der Veranstaltung erworben werden. Alle Tickets schließen einen kostenlosen Besuch der Parkanlage mit ein.