Das Technologie-Festival Meta Marathon verwandelt das NRW Forum Düsseldorf für 42 Stunden in eine Art Forschungsinstitut, dass die Entwicklung, den Umgang und die Zukunft der Robotik unter die Lupe nimmt – Übernachtung erfolgt vor Ort, sodass sich tatsächlich rund um die Uhr dem Thema gewidmet werden kann.
Automatisierungsprozesse im alltäglichen Leben sind gegenwärtig und werden in Zukunft eine wahrscheinlich noch bedeutendere Rolle einnehmen. Dementsprechend ist es nicht unwichtig, sich mit möglichen Folgen und Konsequenzen auseinanderzusetzen. Wie handhabt man Roboter, mit denen man womöglich menschenähnlich interagiert? Es heißt, je ähnlicher Roboter dem Menschen werden, desto unheimlicher wirken sie auf uns. Und dennoch verdienen Firmen mit Liebes-, Kuschel- oder Partnerersatzrobotern ihr Geld. Die Nachfrage besteht und somit auch die Frage nach der Entwicklung dieses Bereiches. In den 42 Stunden soll die Mensch-Maschine-Interaktion sowohl imaginiert als auch erlebt werden. Wie könnte sich im Zuge dessen das Verständnis des Menschseins verändern? Wie bewegen wir uns in einer Umwelt mit smarten und autarken Elementen? Wie können technische Errungenschaften den Menschen physisch bereichern? Diesen und weiteren Fragen wird beim Meta Marathon 2019 nachgegangen.
Das Ticket inklusive Essen, Getränken und Schlafmöglichkeit kostet 42 Euro.