Professur für Strategische Kommunikation und Gestaltung an der Hochschule Anhalt

Professur für Strategische Kommunikation und Gestaltung an der Hochschule Anhalt

Willkommen an der Hochschule Anhalt, einer der forschungsstärksten Hochschulen des Landes. Im Herzen Mitteldeutschlands bieten wir als innovative Hochschule Forschung und Lehre auf internationalem Niveau sowie beste Studien- und Lebensqualität.

Mit mehr als 70 Studiengängen schaffen wir individuellen Freiraum zur Entwicklung von Persönlichkeiten und bereiten etwa 7.500 deutsche und internationale Studierende vor allem auf eines vor: einen gelungenen Berufsstart.

Am Fachbereich Design der Hochschule Anhalt, Standort Dessau, ist die Professur Strategische Kommunikation und Gestaltung (Bes.-Gruppe W2) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Aufgabengebiet:
Diese Professur trägt die Verantwortung für die Themenbereiche Kommunikationsgestaltung und Strategie im Design. Das besondere Profil der Professur ist dadurch gekennzeichnet, dass das Verständnis ökonomischer Aspekte, ökologischer Zusammenhänge und sozialer Phänomene ebenso gefördert werden soll wie ästhetisches Gespür und gestalterische Exzellenz.

Der Stelleninhaber (m/w/d) vertritt die Professur anwendungsorientiert in der Lehre, der Weiterbildung und in der Forschung.

Die Professur verlangt ein hohes Engagement bei der Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten, studentischen Projekten und Exkursionen sowie bei der strategischen Weiterentwicklung der konsekutiven Studiengänge, dem Ausbau und der Entwicklung berufsbegleitender, weiterbildender und dualer Studienangebote. Für das anwendungsorientierte Studium an der Hochschule Anhalt ist eine intensive Zusammenarbeit mit den Praxis- und Ausbildungspartnern notwendig.

In der angewandten Forschung wird die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Fachverbänden sowie mit anderen Fachbereichen der Hochschule Anhalt erwünscht. Darüber hinaus ist eine aktive Mitarbeit bei der Einwerbung und Umsetzung von Drittmittelprojekten und von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben erwartet.

Die Hochschule Anhalt besitzt das Promotionsrecht für forschungsstarke Fachrichtungen. Die Mitwirkung im hochschulübergreifenden Promotionszentrum „Architektur und Designforschung” ist daher erwünscht.

Die aktive Mitarbeit in den Gremien der akademischen Selbstverwaltung gehört zu den Aufgaben der Professur.

Anforderungsprofil:
Das Lehrgebiet „Strategische Kommunikation und Gestaltung” vermittelt neben den grundlegenden Modulen im Bereich des Kommunikationsdesigns die entsprechenden theoretischen, praxisbezogenen und forschungsrelevanten Aspekte. Die Stelle soll die Anschlussfähigkeit an die sich im Wandel befindliche Berufswelt gewährleisten, Zukunftsfähigkeit der zu vermittelnden Ausbildungsinhalte herstellen und Kompatibilität zu den gestalterischen Plattformen (Kommunikationsdesign, Produktdesign und Zeitbasierte Medien) am Fachbereich Design herstellen.

Gesucht wird eine im Berufungsgebiet (z. B. Kommunikationsdesign und angrenzende Bereiche) ausgewiesene Gestaltungspersönlichkeit mit praktischen Erfahrungen in der Vermittlung von Fähigkeiten in der Gestaltung von Kommunikation und einer ausgeprägten Expertise im Bereich der Vermittlung von Kompetenzen der strategischen Konzeption und Narration.

Das macht einen kritisch reflektierten Zugang zu etablierten und aktuellen Werkzeugen und Methoden notwendig. Nicht zuletzt, um die Persönlichkeitsbildung von Studierenden zu fördern und strategisches Denken und verantwortliches Handeln im Design zu ermöglichen (Stichwort: Design Leadership). Die Förderung des Verständnisses gesellschaftlicher (ökonomischer, ökologischer und sozialer) Aspekte wird erwartet.

Der Bewerber (m/w/d) kann auf ein einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium im Berufungsgebiet verweisen.

Vom Stelleninhaber (m/w/d) wird erwartet, in der Lehre an der Hochschule Anhalt die geforderten Studieninhalte in englischer und deutscher Sprache in Bachelor-/Masterstudiengängen zeitgemäß zu vermitteln. Die der Professur zugeordneten Lehrveranstaltungen sind unter Anwendung moderner didaktischer Methoden und Arbeitstechniken insbesondere in digitaler Form weiter zu entwickeln und an aktuellen Forschungsergebnissen auszurichten.

Der zukünftige Stelleninhaber (m/w/d) soll über Erfahrungen in der Einwerbung und Durchführung von Forschungs-, Kooperations- und/oder Drittmittelprojekten mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis sowie Veröffentlichungen zu den genannten Schwerpunkten aufweisen.

Eine internationale Vernetzung im Themengebiet der Professur ist erwünscht.

Sichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache werden genauso vorausgesetzt, wie interkulturelle Kompetenzen.

Einstellungsvoraussetzungen:
Die formalen Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 35 Hochschulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (HSG LSA).

Die Berufung in ein Professorenamt erfolgt erstmalig bei Erfüllung der Voraussetzungen in ein Beamtenverhältnis auf Probe. Die Hochschule Anhalt strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.

Für Schwerbehinderte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen Werdeganges einschließlich der Lehrtätigkeit, Darstellung der fachpraktischen Tätigkeit sowie Liste der Forschungs- und Publikationstätigkeiten, Zeugnisse/Urkunden – Abitur, Hochschulabschluss, ggf. Promotion, ggf. Habilitation) werden innerhalb von sechs Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige an den Präsidenten der Hochschule Anhalt erbeten.

Bitte schicken Sie uns dazu eine Mail mit Betreff „Strategische Kommunikation und Gestaltung“ an bewerbung@hs-anhalt.de. Sie erhalten von uns einen persönlichen Upload Link für Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen.