Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für den Bachelorstudiengang Technisches Design

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für den Bachelorstudiengang Technisches Design

Qualität der Lehre, zukunftsorientierte Forschung und individuelle Weiterbildung: Unseren Erfolg belegen nicht nur positive Rankings, sondern auch die hohe Zufriedenheit unserer Studierenden, unserer Absolvent*innen sowie unserer gesamten Hochschulfamilie in Lehre, Wissenschaft und Verwaltung.
Attraktive Arbeitsbedingungen sind für uns selbstverständlich, ebenso Gesundheitsförderung und Kinderbetreuung am Campus. Werden Sie Teil eines innovativen und lebendigen Teams.

In der Fakultät Maschinenbau und Mechatronik der Technischen Hochschule Deggendorf bieten wir zum 1. Oktober 2022 - eine Stelle in Vollzeit - zunächst befristet auf 2 Jahre - an als: 

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für den Bachelorstudiengang Technisches Design


Ihre Aufgabenschwerpunkte: 

  • Sie unterstützen maßgeblich den Aufbau, die Weiterentwicklung, Gestaltung und die Außenkommunikation des Bachelorstudienganges „Technisches Design“. Sie führen unterstützend und auch eigenständig Lehrveranstaltungen durch.
  • Ihnen obliegen Aufbau und die Leitung des Design-Ateliers.
  • Im Modellbau betreuen Sie Arbeitsgruppen, Präsentationen und die Ausstattung.
  • Sie bearbeiten Drittmittelprojekte mit unseren Unternehmens- und Forschungspartnern und organisieren Präsentationsveranstaltungen.

Unsere Anforderungen:

  • Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni-Diplom / Master) im Bereich Design, Richtung Produktdesign, oder ein vergleichbares Studium mit.
  • Sie besitzen Fachkenntnisse im werkstoff- und konstruktionsgerechten Gestalten, im Modellbau und in Rapid Prototyping.
  • Wünschenswert sind ergänzende Kenntnisse aus den Bereichen Projektmanagement, 3D-Druck, Marketing, Fotografie sowie in vertiefenden Themen wie Augmented Reality und Circular Design, ebenso wie Rechtskenntnisse auf dem Gebiet Designschutz und Vertragsgestaltung im Design.
  • Persönlich zeichnen Sie sich durch eine hohe Sozialkompetenz, eigeninitiatives Arbeiten, hohe Einsatzbereitschaft, hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamwork aus.
  • Bewerben Sie sich bitte mit einer Mappe Ihrer bisherigen Arbeiten und Projekte.

Wir bieten Ihnen:

  • Einen agilen, modernen Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung in einem internationalen und intellektuellen Umfeld,
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Anforderungen,
  • eine tariflich festgelegte Jahressonderzahlung und die
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und wird bei Erfüllung der Einstellungsvoraussetzungen mit E13 bewertet. Personen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen (https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html).

Bitte bewerben Sie sich bis zum 26. Juni 2022 unter folgendem Link:
www.th-deg.de/stellenangebote

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Technische Hochschule Deggendorf
Human Resource Management
Petra Stöckl
Tel. 0991/3615-718
Dieter-Görlitz-Platz 1, 94469 Deggendorf