
Ausgewählte Beiträge online lesen
Weitere Artikel der Ausgabe
Editorial: Archive
Text: Stephan Ott
Filter: Designer gegen Aids
Text: Johanna Christner

Focus: Experten über Archive

Files: Ulmer Interpretationen
Text: Jörg Stürzebecher

Preview: Nº 282
Simulation
Mär/Apr 2019
Simulation
Mär/Apr 2019
Text: Susanne Heinlein

Cluster
Look-and-feel
Entwickler und Designer weltweit stellen sich bereits der Hausforderung, haptische Stimuli in die virtuelle Erfahrung einzubinden und setzen dabei auf ganz unterschiedliche Konzepte.

Ordnungsdichte
Informationen lassen sich stapeln – horizontal, vertikal oder virtuell. Wie in vielen vorangegangenen Fällen, entlehnt die digitale Welt ein mögliches optisches Ordnungssystem dabei dem physischen Karteikasten.

Wohl oder übel
Motion Sickness beschreibt die Diskrepanz zwischen visuellem Input und körperlicher Wahrnehmung. Wir präsentieren Lösungsansätze, die sowohl darauf abzielen, Symptome zu lindern als auch von vornherein eine ungestörte Wahrnehmung zu ermöglichen.

Research
ELISA
Es ist noch gar nicht so lange her, dass der Nahverkehr mit Oberleitungsbussen in vielen Städten zum Alltag gehörte. Aber auch auf der Autobahn sollen bald Nutzfahrzeuge mithilfe von Oberleitungen fahren.

Fairs
On Air Fest
Inspiriert vom wachsenden Erfolg von Podcasts, verfolgt das On Air Fest ein bisher einzigartiges Konzept. Im Fokus steht der Sound – nicht nur in Form von Musik, sondern besonders in den Bereichen Storytelling, Podcasting, Kunst und Design.

Agenda
Ausstellungen, Messen, Festivals, Veranstaltungen, Konferenzen und Wettbewerbe
Archiv der Archive
Die Idee ist ein Archiv der Archive und des Archivierens, dem wir die Form eines zweidimensionalen Setzkastens gegeben haben. Gegliedert in Kategorien, die Archive beschreiben, auszeichnen und formen, haben wir exemplarisch in einleitenden Texten, Essays, Steckbriefen, Interviews, Zitaten und Fallbeispielen zusammengetragen, was, wo, von wem, wie, für wen und warum archiviert wird.

Serious Play
Die üblichen Verdächtigen
Wieder einmal wird das Mid-century-Design mit USA-Schwerpunkt ausgestellt. Auffallend ist, wie international wirkungsvoll die Arbeit des Vitra Design Museums in den vergangenen Jahr(zehnt)en geworden ist und in dieser Schau rezipiert wird.

Material
Senckenberg
Eine Mammut-Aufgabe
Wir haben mit dem Geologen Andreas Mulch, Direktor des Senckenberg Forschungsinstituts und Naturmuseums in Frankfurt, über das Sammeln von Objekten und Materialien, den geplanten Um- und Ausbau des Senckenberg Naturmuseums Frankfurt und Herausforderungen in der Forschung gesprochen.

Dasselbe in Grün
Similar Attraction
Wenn ein Verhalten oder eine Form funktionieren, werden sie kopiert. Das Problem im Design: Originale wollen sich halten, Kopien wollen für Originale gehalten werden.

Archive
On Several Books
by Hans-Rudolf Lutz
Am Mittwoch, den 17. August 1977 starb Elvis Presley in Edmonton, Kanada, und Hans-Rudolf Lutz räumte die Zeitung leer. Für Lutz war Elvis’ Tod Anlass, ein paar Selbstverständlichkeiten der Zeitungsleküre außer Kraft zu setzen, zumindest für einen Tag.

Victor Papanek
The Politics of Design
Design ist politisch. Die Ausstellung „Victor Papanek: The Politics of Design“ widmet sich unter anderem der Frage, wie wir seine Haltung „ins 21. Jahrhundert übersetzen können“.

Carte Blanche
Nicholas Law
Uta Eisenreich
Tagging
Zwei frei zu gestaltende Seiten für zwei Gestalter, die wir eingeladen haben, diese zu füllen.
Discourse
Design and the Humanities
Was lässt sich von Ludwik Fleck über das Verhältnis des wissenschaftlichen Denkens zum Design lernen? Die Wahl Flecks begründet sich vor allem in der prägenden Stellung, die er im Zuge der aktuell verstärkten Auseinandersetzung um eine entwurfsbasierte Epistemologie spielt.
Media
Neue Bücher, DVDs, Magazine, Webseiten und Apps
Material
Senckenberg
Eine Mammut-Aufgabe
Wir haben mit dem Geologen Andreas Mulch, Direktor des Senckenberg Forschungsinstituts und Naturmuseums in Frankfurt, über das Sammeln von Objekten und Materialien, den geplanten Um- und Ausbau des Senckenberg Naturmuseums Frankfurt und Herausforderungen in der Forschung gesprochen.

Serious Play
Die üblichen Verdächtigen
Wieder einmal wird das Mid-century-Design mit USA-Schwerpunkt ausgestellt. Auffallend ist, wie international wirkungsvoll die Arbeit des Vitra Design Museums in den vergangenen Jahr(zehnt)en geworden ist und in dieser Schau rezipiert wird.

Dasselbe in Grün
Similar Attraction
Wenn ein Verhalten oder eine Form funktionieren, werden sie kopiert. Das Problem im Design: Originale wollen sich halten, Kopien wollen für Originale gehalten werden.

Archive
On Several Books
by Hans-Rudolf Lutz
Am Mittwoch, den 17. August 1977 starb Elvis Presley in Edmonton, Kanada, und Hans-Rudolf Lutz räumte die Zeitung leer. Für Lutz war Elvis’ Tod Anlass, ein paar Selbstverständlichkeiten der Zeitungsleküre außer Kraft zu setzen, zumindest für einen Tag.

Victor Papanek
The Politics of Design
Design ist politisch. Die Ausstellung „Victor Papanek: The Politics of Design“ widmet sich unter anderem der Frage, wie wir seine Haltung „ins 21. Jahrhundert übersetzen können“.

Carte Blanche
Nicholas Law
Uta Eisenreich
Tagging
Zwei frei zu gestaltende Seiten für zwei Gestalter, die wir eingeladen haben, diese zu füllen.
Discourse
Design and the Humanities
Was lässt sich von Ludwik Fleck über das Verhältnis des wissenschaftlichen Denkens zum Design lernen? Die Wahl Flecks begründet sich vor allem in der prägenden Stellung, die er im Zuge der aktuell verstärkten Auseinandersetzung um eine entwurfsbasierte Epistemologie spielt.
Media
Neue Bücher, DVDs, Magazine, Webseiten und Apps
Cluster
Look-and-feel
Entwickler und Designer weltweit stellen sich bereits der Hausforderung, haptische Stimuli in die virtuelle Erfahrung einzubinden und setzen dabei auf ganz unterschiedliche Konzepte.

Ordnungsdichte
Informationen lassen sich stapeln – horizontal, vertikal oder virtuell. Wie in vielen vorangegangenen Fällen, entlehnt die digitale Welt ein mögliches optisches Ordnungssystem dabei dem physischen Karteikasten.

Wohl oder übel
Motion Sickness beschreibt die Diskrepanz zwischen visuellem Input und körperlicher Wahrnehmung. Wir präsentieren Lösungsansätze, die sowohl darauf abzielen, Symptome zu lindern als auch von vornherein eine ungestörte Wahrnehmung zu ermöglichen.

Research
ELISA
Es ist noch gar nicht so lange her, dass der Nahverkehr mit Oberleitungsbussen in vielen Städten zum Alltag gehörte. Aber auch auf der Autobahn sollen bald Nutzfahrzeuge mithilfe von Oberleitungen fahren.

Fairs
On Air Fest
Inspiriert vom wachsenden Erfolg von Podcasts, verfolgt das On Air Fest ein bisher einzigartiges Konzept. Im Fokus steht der Sound – nicht nur in Form von Musik, sondern besonders in den Bereichen Storytelling, Podcasting, Kunst und Design.

Agenda
Ausstellungen, Messen, Festivals, Veranstaltungen, Konferenzen und Wettbewerbe
Archiv der Archive
Die Idee ist ein Archiv der Archive und des Archivierens, dem wir die Form eines zweidimensionalen Setzkastens gegeben haben. Gegliedert in Kategorien, die Archive beschreiben, auszeichnen und formen, haben wir exemplarisch in einleitenden Texten, Essays, Steckbriefen, Interviews, Zitaten und Fallbeispielen zusammengetragen, was, wo, von wem, wie, für wen und warum archiviert wird.

Serious Play
Die üblichen Verdächtigen
Wieder einmal wird das Mid-century-Design mit USA-Schwerpunkt ausgestellt. Auffallend ist, wie international wirkungsvoll die Arbeit des Vitra Design Museums in den vergangenen Jahr(zehnt)en geworden ist und in dieser Schau rezipiert wird.

Material
Senckenberg
Eine Mammut-Aufgabe
Wir haben mit dem Geologen Andreas Mulch, Direktor des Senckenberg Forschungsinstituts und Naturmuseums in Frankfurt, über das Sammeln von Objekten und Materialien, den geplanten Um- und Ausbau des Senckenberg Naturmuseums Frankfurt und Herausforderungen in der Forschung gesprochen.

Dasselbe in Grün
Similar Attraction
Wenn ein Verhalten oder eine Form funktionieren, werden sie kopiert. Das Problem im Design: Originale wollen sich halten, Kopien wollen für Originale gehalten werden.

Archive
On Several Books
by Hans-Rudolf Lutz
Am Mittwoch, den 17. August 1977 starb Elvis Presley in Edmonton, Kanada, und Hans-Rudolf Lutz räumte die Zeitung leer. Für Lutz war Elvis’ Tod Anlass, ein paar Selbstverständlichkeiten der Zeitungsleküre außer Kraft zu setzen, zumindest für einen Tag.

Victor Papanek
The Politics of Design
Design ist politisch. Die Ausstellung „Victor Papanek: The Politics of Design“ widmet sich unter anderem der Frage, wie wir seine Haltung „ins 21. Jahrhundert übersetzen können“.

Carte Blanche
Nicholas Law
Uta Eisenreich
Tagging
Zwei frei zu gestaltende Seiten für zwei Gestalter, die wir eingeladen haben, diese zu füllen.
Discourse
Design and the Humanities
Was lässt sich von Ludwik Fleck über das Verhältnis des wissenschaftlichen Denkens zum Design lernen? Die Wahl Flecks begründet sich vor allem in der prägenden Stellung, die er im Zuge der aktuell verstärkten Auseinandersetzung um eine entwurfsbasierte Epistemologie spielt.
Media
Neue Bücher, DVDs, Magazine, Webseiten und Apps